Queller

KENNEN SIE SCHON UNSEREN QUELLER?

Der Queller oder auch Salzkraut genannt wächst hier an der deutschen Nordseeküste direkt im Wattenmeer und steht dort unter Naturschutz. Das einjährige Kraut mit seinen fleischigen, salzig schmeckenden Trieben wird also täglich mit Salzwasser geflutet und ist den rauen Bedingungen ausgesetzt. Das Salzkraut findet als Würzkraut zu Salaten, Pesto, Suppen, Nudeln sowie zu Fleisch und Fischgerichten Verwendung und wird hier in der Küsten-Region in Restaurants auch als knackige Beilage serviert. 



Der Queller wird bei uns in der Gärtnerei ökologisch herangezogen und als Pflanze zum Verkauf angeboten. 

Wir empfehlen den Queller in unsere Otten-Bio-Erde in einen Kübel zu pflanzen. Er sollte dann stets mit Salzwasser versorgt werden.  Dem Gießwasser sollte je Liter ein Esslöffel Kochsalz oder noch besser Meersalz hinzu gegeben werden. 


Queller3.jpg Queller.jpg

Neben dem hohen natürlichen Salzgehalt ist der Queller ein wahrer Nährstofflieferant.

Die Pflanze besteht zu 75% aus Mineralien: Natrium, Kalium, Magnesium, Jod , Schwefel, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Brom, Kieselsäure. 

Unseren Queller bieten wir auch in unserem Webshop an!

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren